• ---Vertigo_Titanium_2023_01.jpg
  • -ST_George_2023-01.jpg
  • -ST_George_2023-02.jpg
  • -Titanium_Okt23_01.jpg
  • 601_NOV23_14.jpg
  • 601_NOV23_19.jpg
  • 601_NOV23_39.jpg
  • 601_NOV23_40.jpg
  • Italy_Feb23_01.jpg
  • Koessen_2023_00.jpg
  • Nitro-RSR_2023_01.jpg
  • NitroWorks_2023_02.jpg
  • Vertigo_Maerz_28.jpg

VERTIGO PODIUMS IN DER TRIAL EM

Bilstain (Belgien) war der Austragungsort für die zweite Runde der FIM European Trial Championship. Wieder einmal konkurrierten mit Vertigo die jungen Talente Toby Martyn und Manuel Copetti auf einem hervorragenden Niveau.

Nur eine Woche nach der Eröffnungsrunde wanderte die FIM European Trial Championship nach Bilstain (Belgien), zur zweiten Station der European Serie zu machen, in der Toby Martyn und Manuel Copetti als Führende ihrer jeweiligen Kategorien antraten.

Perfekter Start für Toby Martyn

Der junge Veritgo-Fahrer, Toby Martyn, holte sich den Sieg bei der Eröffnungsrunde der FI-Europameisterschaft 2017.im kleinen Dorf Zelhelm, östlich von Arnhem. Der Italiener Manuel Copetti erreichte auf seiner VERTIGO ebenfalls Platz 1 bei den Junioren.

3 TAGE TRIAL SANTIGOSA 2017

TOP 5 FINISH FÜR VERTIGO UND DOUGIE LAMPKIN AM 3 TAGE TRIAL SANTIGOSA 2017

Der ehemalige Trial World Champion und der Vertigo-Botschafter Dougie Lampkin holte sich in einem der renommiertesten Rennen der Trial-Welt, die "3 Tage Trial Santigosa", einen wohlverdienten Top 5-Platz.

FIM XTRIAL Finale Nizza

Fajardo kalkulierte scharf und buchte seinen 3. Platz im Main Event Finale und belegt in Nizza und in der Meisterschaftswertung den 3. Platz mit 2 Punkten vor Cabestani.

VERTIGO MIT GERMAN DESIGN AWARD

Vertigo ist stolz auf einen der renommiertesten Auszeichnungen weltweit in der Innovations- und Technologiebranche. Vom ersten Tag an hat sich Vertigo sehr bemüht, ein leistungsstarkes, leichtes und vielseitiges Motorrad zu bauen, mit den besten Komponenten und den Erfahrungen des gesamten Vertigo-Teams, um unseren Kunden ein einzigartiges Spitzenprodukt zu produzieren.

FIM X Trial 2017 Marseille

Jeroni Fajardo und das ganze Vertigo-Team fuhren nach Frankreich zur dritten Runde des FIM X-Trial 2017 nach Marseille, einer wunderschönen Stadt am Meer im Süden Frankreichs.

FIM X-Trial Wiener Neustadt

Die zweite Runde der FIM X-Trial-Meisterschaft 2017 wurde am 11. März in der Arena im österreichischen Wiener Neustadt abgehalten. Nach dem Toni Bou in Barcelona den 1. Lauf gewann, konnte er auch in Wien seine Führung weiter ausbauen. Jeronie Fajardo liegt jetzt auf dem 3. Platz punktegleich mit Albert Cabestani.

FIM X-TRIAL WM BARCELONA

Jeronie Fajardo schnappt sich im Finale in Barcelona den 3. Podiumsplatz. Mit nur 6 Strafpunkten in der Qualifikation konnter er seinen ehemaligen Teamgefärten James Dabil deutlich in Schach halten.

VERTIGO präsentiert Modelle 2017

Vertigo Testgelände Hotel Puig Franco

Camprodon ist eine Stadt von 2.248 Einwohnern in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien. Das Hotel wo die Präsentation der 2017er Modellpallette von Vertigo stattfand liegt auf etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel rund 130 km und zwei Autostunden nördlich von Barcelona gelegenen Ortsteil Font Rubi des Pyrenäen-Dorfes Camprodon und ist es der Sitz des ca. 1100 ha großen Vertigo Testgeländes.

Hallen-Trial Ingolstadt

Beim Hallen-Trial in Ingolstadt konnten wieder die neuesten Vertigomodelle besichtigt werden. Für Interessierte Fans fand eine Demontration der ECU Programierung statt. Mit Hilfe eines PS der über eine USB-Schniitstelle gekoppelt ist kann das Mapping an jeden individuellen Einsatzzweck angepast  werden.

Knapper Kampf mit EX Teamkollegen

Jeroni Fajardo (Vertigo) und James Dabill (Gas Gas), bisher Teamkollegen, traten in Sheffield in verschiedenen Teams an. In einem spannenden Halbfinale, verpasste Jeroni Fajardo (15 Punkte) mit nur zwei Punkten Unterschied  auf James Dabill (13 Punkte) das Finale. Toni Bou, Adam Raga, James Dabil und Jaime Busto war im Finale die Klassifikation.

Neuer Werksfahrer bei Vertigo

Topy Martin ist ein neuer Werksfahrer bei Vertigo. Der 16 jährige Neuaufsteiger aus England wird die WM und EM Läufe in der Klasse TR2 auf einer 250er Combat bestreiten.

James Dabill bekommt keine Vertragsverlängerung

Als wir die Info direkt von James letzte Woche beim Abendessen in Campradon/Spanien erhielten, kam zunächst ein beklemmendes Gefühl auf. Warum wurde James Dabill, der fast von Anfang an bei Vertigo war, der Vertrag nicht mehr verlängert?

Vertigo Besitzer Manel Jane, einer der wenigen Trialhersteller der komplett auf Investoren verzichtet hat, der finanziell so abgesichert ist, dass er sich auch einen seiner besten Freunde, Toni Bou (Jahres Budget ca. € 1,5 Millionen) leisten könnte, will nicht Alles in den WM Zirkus reinbuttern.

Jeroni Fajardo auf Platz 3 in Girona

Jeroni Fajardo (Vertigo) stand auf dem Podium beim XXIX Indoor Trial in Girona. Toni Bou (Repsol Montesa) hat seinen achten Sieg in Folge in Girona erreicht, Albert Cabestany (Sherco) wurde zweiter.

Dabill gewinnt das Scott Trial

Vertigo-Fahrer James Dabill fügte noch einen weiteren beeindruckendeen Triumph für das relativ junge spanische Unternehmen Vertigo hinzu. Er gewann das berühmte Scott Trial in den nördlichen Yorkshire Hills. Immer noch als das härteste Single Day Trial der Welt angesehen, ist er der Gewinner des Scott Trial das auf Geschwindigkeit und Geschick ausgelegt ist. Die Wertungen sind eine Kombination von Zeitstrafen und Beobachtungszeichen über die sechsundsiebzig Sektionen und achtzig harten Meilen.

James Dabill dominiert Finale

Als der Startschussbei der britischen Trial-Meisterschaft fiel, es war wieder einmal James Dabill - Vertigo, der die letzte Runde an der Trials Academy Bob MacGregor in Ayrshire, Schottland dominierte. Die Wiederholung der Ergebnisse des Vortages, Jack Preis - nahm die zweite Position und Jack Sheppard - Beta vervollständigte das Podium.

Lampkin gelingt das 60km TT-Wheelie

Der Wheeliefahrer und langjährige Red Bull Athlet Dougie Lampkin fügt seinen bereits legendären Status noch eine weitere unglaubliche Leistung hinzu, indem er erfolgreich einen Wheelie um die gesamte Isle of Man TT Rennstrecke fuhr. Obwohl sein hervorragender Ruf auf dem Spiel stand, schaffte der vierzig Jahre alte Lampkin die die 60,6 km auf nur einem Rad vollständig zu umrunden. Der Lauf wurde auf TV Red Bull Live gezeigt.

James Dabill weiter auf Titelkurs

Am Sonntag 18. September fand die 9. Runde zur British Solo Motorcycle Trials Championship "REED BOWL" Trial  in  Shaftoe Crags, Middleton, Morpeth England statt. James Dabill siegte auf seiner Vertigo und ist weiter auf Titelkurs in der Britischen Trialmeisterschaft. Die Meisterschaft wird von James Dabill dominiert der bisher 8 von neun Läufen gewonnen hat.

James Dabill auf Titelkurs

Vertigo Werksfahrer James Dabill bleibt sehr dran seine zweite britische Trials Meisterschaft zu gewinnen. Auf Runde acht der Serie behält er den neununddreißig-Punkte-Vorsprung in der Serie die nur noch drei Events zu absolvieren hat. Leider konnte Dabill an Bord seiner Vertigo Combat nicht seine 100% ige Siegesserie in der 2016-Kampagne verlängern, da er an zweiter Stelle hinter dem späteren Sieger Jack Sheppard ankam.

WM Finale Italien 2016

Nach dem ersten Tag in Italen gehen die ersten 2 Plätze in der Trial WM 2016 sicher an Toni Bou und Adam Raga. Cabestani und Fujinami kämpfen um den 3. Platz. Fajardo hatte noch die Möglichkeit auf den 4. Platz.

VERTGO MODELLE 2017

Nach der jüngsten Markteinführung der 2017 Vertigo Combat gibt Vertigo Motors mehr Details zu den 2017er  Modellen bekannt. Dazu gibts auch Informationen über die neue Reihe von Vertigo Power Parts sowie die erstaunlichen Vertigo Einrichtungen im Camprodon, Spanien. Das kürzlich erweiterte Hotel verfügt über ein Puig Franco Mitic Restaurant und den angrenzenden Noassar Trainingsbereich.

James Dabill dominiert weiter die Britische Trial Meisterschaft

James Dabill dominiert weiter die Britische Trial Meisterschaft. Der amtierende britische Trials-Champion James Dabill hat seine Siegesserie zunächst am Samstag in Keedwell und auch am Sonntag in Hookwood mit sieben Siegen in Folge fortgesetzt.

James Dabill mit historischem GP Ergebniss für Vertigo in England

James Dabill - Vertigo konnte vor seinen vielen heimischen Fans am Samstag den zweiten Platz einfahren und damit das Beste Ergebniss seiner Kariere und für Vertigo erziehlen. Weitere sieben Punkte zurück lag diesmal Adam Raga - TRS und vergab die letzten Chancen Toni Bou den Titel noch streitig zu machen.

James Dabill gewinnt auch den fünften Wertungslauf

Es war business as usual für James Dabill - Vertigo beim fünften Wertungslauf der 2016er britischen Trial Meisterschaft in der Kelly Farm Lustleigh Devon am Samstag, 2. Juli. Damit setzt er seine Siegesserie in der laufenden Meisterschaft fort.

Solider Auftakt beim WM-Lauf in Frankreich

Mit Platz 5 und 6 lieferte das Vertigo-Team beim WM-Lauf in Frankreich am Samstag eine solide Leistung ab. Der Eröffnungstag des Französischen Trial Grand Prix in Lourdes - die fünfte Runde der 2016 FIM Trialweltmeisterschaft wurde verkürzt, um einen medizinischen Hubschrauber Zugang zu einem Teil des Kurses zu ermöglichen. Ein Helfer hatte eine Gehirnerschütterung erlitten, wurde aber später in einem stabilen Zustand bestätigt. Die Veranstaltung war als volles Ergebnis (mehr als die Hälfte der Sektionen wurden abgeschlossen) gewertet obwohl nach dem fünften Abschnitt in der letzten Runde 3 abgebrochen werden musste.

Jeroni Fajardo mit seinem 1. Podiumsplatz bei der Trial WM Andorra

Der 2. Tag brachte trockenere und leichtere Bedingungen. Durch seine fehlerfreie letzte Runde konnte Bou seinen 1. Platz gegen Raga noch verteidigen. Jeroni Fajardo mit der Vertigo holte den 3. Platz und zeigt dass er sich an das neue Motorrad gewöhnt hat. Für James Dabill lief es nicht optimal , er wurde 8. am 2. Tag.

Das wechselhafte Wetter hatte die Piloten am 1. Tag auf eine harte Probe gestellt. Die Vertigo Partner Jeroni Fajardo und James Dabill belegten den sechsten und sieben Platz. Der Spanier hatte diesmal die Oberhand über seinen britischen Teamkollegen.

James Dabill auf dem Podium in Gefrees beim Trial GP Deutschland

Nach einer einmonatigen Pause der 2016 FIM Trialweltmeisterschaft ging es in die dritte Runde in der kleinen deutschen Stadt Gefrees, wo Vertigo Werksfahrer James Dabill sein zweites Podium der Saison einfuhr. Dabill erreichte den dritten Platz am zweiten Tag des deutschen Trial GP an Bord seiner Vertigo Combat.

James Dabill gewinnt die britische Meisterschaft Runde 3

Mit 3 Siegen bei 3 Wettbewerben führt James Dabill souverän die Meisterschaft an.

Stand der Britischen Meisterschaft:
1. James Dabill Vertigo 60
2. Jack Sheppard 41
3. M Brown  Gas Gas 39

Endstand Scottish Six Days Trial nach 6 Tagen Trial

Lampkin hat zum 10.mal die SSDT gewonnen - die letzten 2 mal auf VERTIGO !
No  Rider                    O/A  Day1 Day2 Day3 Day4 Day5 Day6   Total
--- ------------              ---    ----- ----- ----- ----- ----- -----   -----
25    Dougie Lampkin         1        8     0     3     1     0     1      13
233   Michael Brown             2        3     6     1     6     2     2      20
107   James  Dabill             3        6     7    10     1     0     5      29
136   Jack Sheppard             4       13     6     6     4     3     0      32
55    Sam Haslam                 5       14    15     1     2     6     2      40
231   Alexz Wigg                  6        5     5    13     8     7     3      41
88    Sam Connor                 7      12    13     0     5    11     1      42
227   Joe Baker                    8        2     8     3     8    20     2      43
209   Gary Macdonald          9        4     6    10     4    15     8      47
140   Thomas Sagar           10       11    11     9     7    15     2      55

ADRESSE

logo vertigo 2

Sportmotorradhandels GmbH
Am Weinbergl 1
3293 Lunz am See
office@bachner-lunz.at
+43 7486 20020
https://bachner-lunz.at

WINTERÖFFNUNGSZEITEN

ACHTUNG: Unsere neuen
(Winter)öffnungszeiten ab 1.10.2023

MO 7:30-12:00  
Di 7:30-12:00 12:30-15:00
Mi 7:30-12:00 12:30-18:00
Do 7:30-12:00 12:30-15:00
FR 7:30-12:00 12:30-18:00
SA   9:00-12:00 (NUR Verkauf !)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.