Nach einem Eigentümerwechsel und einer langen Zeit ohne Neuigkeiten stellt Vértigo endlich seine neuen „Ultra“-Modelle vor, drei Elektromotorräder und drei verschiedene Konzepte: Trial, Trial Excursion und Enduro.
In einem spannenden Finale des Scott Trial 2025 ging der Sieger von 2011, Jonathan Richardson, als Sieger hervor. Mit 33 Jahren war es das zweite Mal, dass der Farmer aus Yorkshire die begehrte Alfred A. Scott-Gedenktrophäe gewann.
Am Wochenende fand das Finale der Deutschen Trial-Meisterschaft 2025 beim MSC Osnabrück e.V. auf dem Gelände des Steinbruch Piesberg statt.
Die vierte und letzte Runde der FIM Europe Trial-Europameisterschaft 2025 fand am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September in Torrebelvicino (Provinz Vicenza) statt und wurde vom Moto Club Trial Val Leogra in Zusammenarbeit mit dem Moto Club Schio organisiert .
Doppelsieg von Franziska Artmann beim 3.+4. Lauf des ÖTSV Cup am 6. - 7. September im österreichischen Dimbach.
Lisa in Klasse C und Victoria in Klasse B jeweils P3 in der Gesamtwertung DMV Trial Ladies Cup.
Am Wochenende fand im Trial-Europa-Center der Auftakt mit den ersten beiden Läufen zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2025 statt.
Am Wochenende finden die Läufe sechs und sieben zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2025 in Bad Salzuflen-Wüsten statt.
Glückwunsch Clara Petz zu 2 Siegen und Rufus Hampapa zum 2. und 3. Platz, Magdalena Hubner zum 9. und 10. Platz , Peukert, Lukas 2 mal 21. Platz bei der FIM Europe Trial European Championship in Kyselka (Tschechien).
Glückwunsch Clara zu 2 Siegen und Rufus zum 4. Platz und 10. Platz bei der FIM Europe Trial European Championship in Schweden
Vier vielversprechende Fahrerinnen und Fahrer vom Thomatrialteam werden kommendes Wochenende bei der Europameisterschaft im französischen La Bresse an den Start gehen.
3. und 4. Lauf zur Deutschen Trial- Meisterschaft MSF Frammersbach e.V. 28. - 29. 06. 2025 im Sportgelände der Motosportfreunde Frammersbach e.V. im ADAC.
Beim Alpenpokal in Röhrnbach konnten die Fahrer von Kimoto einige Podestplätze herausfahren.
Zur Förderung des Frauen-Trialsports und nach den aktuellen Entwicklungen in den letzten Jahren schreibt der DMV - Deutscher Motorsport Verband e.V. seit 2024 den DMV Trial Ladies Cup wieder als Meisterschaft mit mehreren Veranstaltungen aus.
Bei unserem letzten Teamtraining am 29. und 30.03.2025 in der Thoma-Trail-Arena, waren ca. 20 Teamfahrer am Start. Wie ist das möglich? Das Thoma-Team als Vertigo-Team-Deutschland, hat doch gar nicht so viele Teamfahrer?
Fake news in Wikipedia: sind absichtlich falsche oder irreführende Informationen ! Die gibt es nicht nur in einem Krieg oder Wahlkampf sondern auch in der Wirtschaft, oder auf einer spanischen nicht ganz ernst zu nehmenden Trial Seite.
Unser Team-Training im Gewächshaus stand am Wochenende an. Am mit dabei:
- Trainer: Niklas und Alois
- Fahrer: Franzi, Aaron, Clara, Victoria, Magda, Leander, Timo und Rufus
TuS Fürstenfeldbruck Abteilung Trialsport feierte Erfolge mit Unterstützung des DMSB-Innovationsfonds. Prominente Gäste aus Politik und Sport feierten in Emmering mit den besten Trial-Athlet*innen aus Fürstenfeldbruck.
Am 17. Februar fand in Neuburg an der Donau ein Workshop für Vertigo Händler statt. Schwerpunk war der Umgang mit den elektronischen Komponenten der Vertigo Modelle über die CAN-Bus Schnittstelle.
Vertigo Motors steht vor einer neuen Etappe mit der Ankunft von Marc Colomer und Josep Serra „Xiu“ an der Spitze des Unternehmens.
Der ÖTSV lädt wie jedes Jahr alle Trialbegeisterten herzlich zur Jahressiegerehrung ein. Die ersten fünf des ÖTSV Cups (Bike und Motorrad), A-Cups und der AMF-Staatsmeisterschaft werden prämiert.
In dieser Saison 2024 bestand das Hauptziel von Miquel Gelabert und Vertigo darin, den Titel in der höchsten Kategorie der französischen Meisterschaft zu gewinnen, und das gelang ihnen am 20. Oktober.
3. und 4. Lauf zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft beim MTG Kiefersfelden e.V. im DMV, BDR am 26.-27.10.2024
Am Samstag und Sonntag ging es für die knapp 120 Fahrerinnen und Fahrer auf die Strecke am Piesberg.
Alois Thoma - der Teamchef vom Thoma-Trial Team - holte den 3. Titel in Folge im DMSB-Trial-Senioren-Pokal 2024.
Die TrialGP-Weltmeisterschaft 2024, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feierte, endete mit der Abschlussveranstaltung in der Stadt Ripoll. Nach einer soliden Saison für Vertigo-Fahrer Miquel Gelabert sicherte er sich am Samstag den fünften und am Sonntag den neunten Platz.
Die Deutsche Trial-Meisterschaft 2024 startete am 31. August und 01. September beim MSC Gefrees-Fichtelgebirge e.V. mit dem fünften und sechsten Lauf in die zweite Saisonhälfte.
Am Wochenende triaf sich die deutsche Trial-Elite zum dritten und vierten Lauf zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2024 beim MSC Brake e.V. in Bielefeld. Nach der Eintagesveranstaltung mit drei Klassen (Klasse 1, 1F und 2) im Jahr 2022 waren in diesem Jahr alle Klassen der Deutschen Trial-Meisterschaft an zwei Tagen am Start.
Die vorletzte Runde der TrialGP-Weltmeisterschaft, der TrialGP von Frankreich, fand als Eintagesveranstaltung in der malerischen Stadt Cahors statt.
Am vergangenen Wochenende richtete Kramolin in Tschechien zwei Läufe zur Trial-Europameisterschaft aus.
Am vergangenen Wochenende richtete der MSC Großheubach e.V. zwei Läufe zur Trial-Europameisterschaft aus.
Vertigo Motors freut sich, das neue Vertigo Nitro Works 2025 vorzustellen, das jetzt in unserem Werk in Palau-Solità i Plegamans produziert wird und ab Juli im gesamten Vertigo-Händlernetz erhältlich ist.
Die besten Trial-Fahrer kehrten zum ersten Mal seit 2022 zum belgischen TrialGP auf die fantastische Anlage in Comblain-au-Pont zurück.
Nach einem vielversprechenden TrialGP in Andorra, bei dem die Vertigo-Werksfahrer sehr positive Ergebnisse erzielten, präsentierte sich der italienische TrialGP von seiner anspruchsvolleren Seite.
Vertigos Fahrer in der höchsten Spielklasse der Weltmeisterschaft kämpft das ganze Wochenende um das Podium.
Unter der Leitung von Max Schulz, BMV Leistungssportbeauftragter Trial, wurde an vier Tagen ein Lehrgang in Tschechien abgehalten.
Die beiden südbayerischen Vertigo-Fahrer Quirin Allgayer und Tobias Janitschke, beide aus dem Vertigo-Team KiMoto Benjamin Kirchner, nahmen an den ersten Läufen der Europameisterschaft im Trial teil.
Die Trial-Weltmeisterschaft 2024 startet mit den Top Ten Miquel Gelabert (TrialGP) und Mattia Spreafico (Trial2) gingen als herausragende Vertigo-Fahrer beim TrialGP von Japan an diesem Wochenende hervor, das auf dem Motegi-Rennstreckenkomplex stattfand.
ADRESSE
Sportmotorradhandels GmbH
Am Weinbergl 1
3293 Lunz am See
office@bachner-lunz.at
+43 7486 20020
https://bachner-lunz.at
WINTERÖFFNUNGSZEITEN
ACHTUNG: Unsere neuen
(Winter)öffnungszeiten ab 1.10.2023
MO | 7:30-12:00 | |
Di | 7:30-12:00 | 12:30-15:00 |
Mi | 7:30-12:00 | 12:30-18:00 |
Do | 7:30-12:00 | 12:30-15:00 |
FR | 7:30-12:00 | 12:30-18:00 |
SA | 9:00-12:00 | (NUR Verkauf !) |